JETZT REGISTRIEREN: Women of Impact Summit 2024 am 5. Oktober

SIMAMA-STEH AUF e.V. freut sich, Sie zum diesjährigen Women of Impact Summit 2024 einzuladen, der unter dem Titel „Das Recht auf Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen für migrantischen Frauen“ steht. Diese Veranstaltung findet am 5. Oktober 2024 in Karlsruhe statt. Lassen Sie uns gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Selbstbestimmung machen.

Ziel: Der Women of Impact Summit 2024 bietet migrantischen Frauen eine Plattform, um ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge zu teilen. Wir möchten den Zugang zu Ressourcen und Fördermitteln diskutieren und sicherstellen, dass migrantische Frauen aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Durch die Betonung der Vielfalt der Perspektiven und die Notwendigkeit der Selbstvertretung wollen wir eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft fördern.

Inhalt: Die Fachtagung umfasst vielfältige Podiumsgespräche, die unterschiedliche Ansichten zur externen Unterstützung und die Bedeutung der Selbstvertretung migrantischer Frauen beleuchten. Zusätzlich werden wir über die Herausforderungen und Lösungen im Zugang zu Ressourcen und Fördermitteln sprechen. Inspirierende Erfahrungsberichte von Frauen, die trotz zahlreicher Hindernisse bemerkenswerte Fortschritte gemacht haben, werden präsentiert. Der Summit bietet somit eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um die Zukunft migrantischer Frauen aktiv mitzugestalten.

Perspektive migrantisierter Frauen: 
Trotz Setbacks sind wir für die Gestaltung dieser Gesellschaft auf allen Ebenen schon längst bereit; wir sind angekommen!

Das gesellschaftliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen gelingt am besten, wenn die Geschichte aller Mitglieder der Gesellschaft respektiert werden, demokratiche Werte und gleichberechtigte Teilhabe selbstverständlich werden.

Mit den von unserem SIMAMA – STEH AUF e. V. initiierten Netzwerken „Women of Impact“ und „Stimme des Südens“ tragen wir dazu bei, die Sichtbarkeit der Arbeit und der Expertise von migrantischen Menschen, insbesondere Frauen zu fordern und zu fördern.

Programm​​​​​​​

17:30 Uhr – Einlass & Let’s Connect

18:00 Uhr – Eröffnung & Begrüßung

  • Grace Alele, SIMAMA-STEH AUF e.V.
  • Prof. Dr. Locher-Finke; Soz. Ministerium Ba-Wü
  • Meri Uhlig; Integrationsbeauftragte, Stadt Karlsruhe
  • Vertretung des BMZ

18:30 Uhr – Keynote

  • Dr. Elisabeth Kaneza; Juristin und Vorsitzende der Kaneza Foundation

19:15 Uhr – PAUSE

19:30 Uhr – Podiumsdiskussion

  • Dr. Andrea Acle-Kreysing; Historikerin, Universität Heidelberg
  • Dr. Elisabeth Kaneza; Juristin und Vorsitzende der Kaneza Foundation
  • Dr. Rahab Njeri; Referentin Rassismuskritik, Universität zu Köln
  • Prof. Dr. Locher-Finke; Soz. Ministerium Ba-Wü
  • Sylvia Holzhäuer-Ruprecht; Gründerin des Women of Impact Netzwerks

20:30 Uhr – Q&A: Fragen aus dem Publikum

21:00 Uhr – Ende der Veranstaltung