Artikel und weitere Veröffentlichungen

Der 3. Women of Impact Summit (2024)

Posted on
|
Veranstaltungsbericht Am 5. Oktober 2024 veranstaltete SIMAMA–STEH AUF e.V. den Women of Impact Summit unter dem Titel „Das Recht auf Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen für migrantische Frauen“. Mit Teilnehmerinnen mit über 15 Nationalitäten diente die Veranstaltung als bedeutende Plattform, um die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge migrantischer Frauen sichtbar zu machen. In einer Gesellschaft, in…
Zum Beitrag Der 3. Women of Impact Summit (2024)

JETZT REGISTRIEREN: Africa across borders 2024 am 14. Oktober

Posted on
|
Zum 5. Forum „Afrika, Baden-Württemberg, Karlsruhe“ am 14. Oktober 2024 im Albert-Schweitzer-Saal in Karlsruhe laden wir herzlich ein. Wir sprechen mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Chancengleichheit in Deutschland und die Attraktivität Deutschlands als Arbeitsmarkt für Menschen aus Afrika. Registrieren Sie jetzt hier Ihre Teilnahme.
Zum Beitrag JETZT REGISTRIEREN: Africa across borders 2024 am 14. Oktober

JETZT REGISTRIEREN: Women of Impact Summit 2024 am 5. Oktober

Posted on
|
SIMAMA-STEH AUF e.V. freut sich, Sie zum diesjährigen Women of Impact Summit 2024 einzuladen, der unter dem Titel „Das Recht auf Repräsentanz und Zugang zu Ressourcen für migrantischen Frauen“ steht. Diese Veranstaltung findet am 5. Oktober 2024 in Karlsruhe statt. Lassen Sie uns gemeinsam einen bedeutenden Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Selbstbestimmung machen. Ziel: Der Women of…
Zum Beitrag JETZT REGISTRIEREN: Women of Impact Summit 2024 am 5. Oktober

Bewirb Dich für das Miss Me Empowerment Programm 2024 für BIPoC Girls!

Posted on
|
Das Miss Me Empowerment Programm von SIMAMA-STEH AUF e.V. unterstützt seit 2021 B(I)PoC Mädchen im Raum Karlsruhe. In monatlichen Treffen tauschen sich die Teilnehmerinnen über Identität, Selbstliebe und gesellschaftspolitische Themen aus. Kreative Projekte wie Podcasts, Schreibwerkstätte und Kochworkshops fördern ihre Kreativität und praktische Fähigkeiten. Die Bewerbungsphase für 2024 endet am 15.06.2024!
Zum Beitrag Bewirb Dich für das Miss Me Empowerment Programm 2024 für BIPoC Girls!

Netzwerktreffen 2024 des Afrika Forums Baden-Württemberg! #ChangingTheNarrative

Posted on
|
Im Rahmen der Fair Handeln Messe in Stuttgart, nahm SIMAMA-Steh Auf e.V. am 6. April 2024 an einem Podiumsgespräch zum Thema “Perspektivenwechsel: Afrikabilder im Spiegel der Generationen” teil. Die Diskussion forderte dazu heraus, konventionelle und stereotypische Perspektiven zu überdenken und die Vielfalt Afrikas zu würdigen.
Zum Beitrag Netzwerktreffen 2024 des Afrika Forums Baden-Württemberg! #ChangingTheNarrative

Was ist Anti-Schwarzer Rassismus und was hat das mit Deutschland zu tun?

Posted on
|
Rückblick: Am 23. März 2024 organisierte der Verein SIMAMA-STEH AUF e.V. eine Fachtagung zum Thema Anti-Schwarzen Rassismus im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe. In seiner Keynote, beleuchtete Prof. Dr. Laign die Geschichte des deutschen Kolonialismus in Afrika und die Entstehung von Anti-Schwarzem Rassismus in Deutschland. Woher kommt Anti-Schwarzer Rassismus in Deutschland? 1….
Zum Beitrag Was ist Anti-Schwarzer Rassismus und was hat das mit Deutschland zu tun?

Pressemitteilung: Women of Impact Forum 2023 beleuchtet die Rolle migrantischer Frauen in der feministischen Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Posted on
|
Am 5. Oktober 2023 fand im Albert-Schweitzer-Saal in Karlsruhe das Women of Impact Forum 2023 unter dem Titel „Was bedeutet die feministische Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit für die Expertise von migrantischen Frauen?“ statt. Organisiert von SIMAMA – STEH AUF e.V. und dem Women of Impact Netzwerk, brachte das Forum Expert:innen und Teilnehmer:innen zusammen, um über die…
Zum Beitrag Pressemitteilung: Women of Impact Forum 2023 beleuchtet die Rolle migrantischer Frauen in der feministischen Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit

Welt:Bürger gefragt

Posted on
|
Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, KarlsruheGrußwort zur Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz 2023 Die Stadt Karlsruhe freut sich sehr, Gastgeberin der Entwicklungspolitischen Regionalkonferenz 2023 zu sein.Die Verwirklichung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, den SDGs, wird weitgehend von der Leistungsfähigkeit und dem Innovationswillen der Städte weltweit und ihren Bürger*innen abhängen. In den Städten müssen gute,…
Zum Beitrag Welt:Bürger gefragt

Es gibt noch viel zu tun!

Posted on
|
Unsere Podiumsdiskussion eröffnet die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Karlsruhe 2023. Es hat durchaus Fortschritte gegeben, aber es bleibt noch viel zu tun. So lautet das Zwischenfazit der Podiumsdiskussion im Tollhaus anlässlich der Karlsruher Auftaktveranstaltung der zweiwöchigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Der 21. März war dabei kein zufälliges Datum, sondern an diesem Tag hatten die…
Zum Beitrag Es gibt noch viel zu tun!

Rassismus bekämpfen geht nur miteinander!

Posted on
|
„Rassismus? Bei uns doch nicht!“Über Rassismus zu sprechen, ist in unserer Gesellschaft ein großes Tabuthema. Aus diesem Grund bieten wir zur Eröffnung der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 21.03.2023 ab 19 Uhr im Tollhaus Karlsruhe (Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe) einen Dialog an.Die Verneinung des eigenen rassistischen Handelns und Denkens erschwert es, Rassismus zu erkennen…
Zum Beitrag Rassismus bekämpfen geht nur miteinander!

„Jetzt rede ich!“

Posted on
|
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden auch in diesem Jahr wieder in Karlsruhe statt. Das von der Initiative IWgR ins Leben gerufene Projekt erstreckt sich vom 21. März bis zum 02. April 2023 und bietet in Kooperation mit verschiedenen Karlsruher Organisationen eine spannende Reihe von kulturellen Veranstaltungen mit gesellschaftspolitischem Auftrag.Im Rahmen dieser Wochen veranschaulicht SIMAMA…
Zum Beitrag „Jetzt rede ich!“

Afrika across borders

Posted on
|
2. Forum „Afrika Baden-Württemberg Karlsruhe“ Africa across borders 2021  im Rahmen von Afrika im Blick – AFRICA FORUM Thema: „Wirtschaft und Migration im Zeitalter des Klimawandels“Do 14. Oktober 2021 um 17 bis ca. 21:30 Uhr als hybride Veranstaltung im Albert-Schweizer-Saal, Karlsruhe Ihre Anmeldung bitte per E-Mail mit Betreff:„Afrika“ an „info@simama-stehauf.de“ Das Forum „Africa across borders“ bietet…
Zum Beitrag Afrika across borders

#Jugend bewegt die Welt ©

Posted on
|
Unsere Zukunft – unser Klima – unsere Gesundheit Open-Air Aktionstag für Jung und Alt: Wie wollen wir leben? Nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Ressourcen unserer Stadt nicht nur für das eigene Wohl, sondern zum Wohle aller zu nutzen. Ein Lebensstil, der sich für den bewussten Umgang mit Ressourcen einsetzt, beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern trägt entscheidend…
Zum Beitrag #Jugend bewegt die Welt ©

In Touch to Change

Posted on
|
Mi 04.11.2020 – Was sind die Gründe, dass Verwaltung und Unternehmen trotz fehlender Fachkräfte die Frauen aus dem globalen Süden mit Ihren Potentialenkaumin Anspruch nehmen? Akademische Frauen aus dem globalen Süden arbeiten in Deutschland meist in ausbildungsfremden Berufen und Bereichen. Frauen geben einen Einblick in Ihre Erfahrungen aus dem Berufsleben.
Zum Beitrag In Touch to Change

Art of Hosting

Posted on
|
Art of Hosting ist die Kunst, gute Gespräche zu führen und einen echten Dialograum zu gestalten. Der Praxisworkshop lädt ein zu erfahren, welche authentische Haltung wir brauchen um in Gruppen unsere volle Wirkung zu entfalten. Neben grundlegenden Prinzipien und einer inneren Haltung geht es ebenso darum, wertvolle Gesprächsmethoden und Formate kennenzulernen und für den eigenen Kontext anzuwenden.
Zum Beitrag Art of Hosting

In Touch to Change

Posted on
|
Do 17.09.2020 – Nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Ressourcen unserer Stadt nicht nur für das eigene Wohl, sondern zum Wohle aller zu nutzen. Ein Lebensstil, der sich für den bewussten Umgang mit Ressourcen einsetzt, beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondernträgt entscheidend dazu bei, Armut und Ungleichheit in der Welt zu bekämpfen.
Zum Beitrag In Touch to Change

Solidarisch gegen Rassismus und unmenschliche Behandlungen

Posted on
|
PRESSEINFORMATION Solidarisch gegen Rassismus und unmenschliche Behandlungen In Amerika verlor George Floyd durch rassistische Polizeigewalt sein Leben. Das ist in den USA kein tragischer Einzelfall. In den letzten Jahren sind unzählige solcher und ähnlicher Fälle bekannt geworden. Doch ist dies leider auch kein Amerika-spezifisches Problem. Rassismus und rassistische Gewalt gibt es auch in Deutschland! Gemeinsam…
Zum Beitrag Solidarisch gegen Rassismus und unmenschliche Behandlungen

Future Fashion – Was uns anzieht – Mode & Konsum zwischen Leid und Leidenschaft

Posted on
|
Mi 13.05.2020 – Was macht dieser Konsum eigentlich mit uns und unserer (Um-)Welt? Welche globalen sozialen und ökologischen Auswirkungen hat unser Konsum? Wer bezahlt den wahren Preis für die Produkte, die bei uns so günstig und schnell über die Ladentheke gehen?
Zum Beitrag Future Fashion – Was uns anzieht – Mode & Konsum zwischen Leid und Leidenschaft